SchweregradScharlach ist in der Regel harmlos, wenn die Infektion rasch behandelt wird. Ohne Behandlung können jedoch schwerwiegende Komplikationen wie Nierenerkrankungen oder rheumatisches Fieber die Folge sein und eine spezialisierte medizinische Behandlung erfordern.
Durchschnittliche DauerScharlach dauert im Durchschnitt sieben bis zehn Tage. Mit der richtigen antibiotischen Behandlung klingen die Symptome in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden ab.
SymptomeScharlach äussert sich durch hohes Fieber (>38.5°C), einen roten und schmerzhaften Hals, einen hellroten, rauen Hautausschlag und eine «Himbeerzunge» (rote Zunge mit hervorstehenden Papillen). Weitere Symptome können Müdigkeit, Kopf- und Bauchschmerzen sein.
BehandlungIn der Regel werden Antibiotika wie Penicillin oder Amoxicillin eingesetzt. Fiebersenkende Mittel wie Paracetamol können verwendet werden, um Fieber und Schmerzen zu lindern. Für eine schnelle Genesung sind Ruhe und eine gute Flüssigkeitszufuhr unerlässlich.
Bei KindernScharlach befällt vor allem Kinder. Besondere Aufmerksamkeit ist erforderlich, um eine Dehydrierung zu verhindern und mögliche Komplikationen zu überwachen.