SchweregradDie meisten Lebensmittelvergiftungen verlaufen harmlos und klingen innerhalb weniger Tage ab. Infektionen durch Salmonellen, Listerien oder Kolibakterien können jedoch schwerwiegende Komplikationen wie schwere Dehydrierung, Nierenschäden oder Allgemeininfektionen verursachen.
Durchschnittliche DauerDie Symptome einer Lebensmittelvergiftung halten in der Regel zwischen einem und drei Tagen an.
SymptomeLebensmittelvergiftungen verursachen Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, der manchmal blutig sein kann. Diese Symptome gehen häufig mit Bauchschmerzen, Krämpfen, Fieber, Schüttelfrost, Erschöpfung und deutlicher Dehydrierung einher.
BehandlungDie Behandlung einer Lebensmittelvergiftung besteht hauptsächlich in der Rehydrierung und einer angepassten Ernährung wie der BRAT-Diät (Bananen, Reis, Apfelmus, Toast). In schweren Fällen wird über eine intravenöse Infusion Flüssigkeit zugeführt. Antibiotika werden nur bei schweren Infektionen eingesetzt.
Bei KindernKinder sind besonders anfällig für schnelle Dehydrierung durch Erbrechen und Durchfall. Es ist wichtig, Anzeichen einer Dehydrierung (trockener Mund, Weinen ohne Tränen, verringerte Urinproduktion) genau zu überwachen, um Komplikationen zu vermeiden.